Nachrichten » Computer

Viel zu günstig: Fakeshops enttarnen sich oft selbst

18.08.2016

Viel zu günstig: Fakeshops enttarnen sich oft selbst

Ware, die nach Vorkasse-Zahlung gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert wird, ist das kriminelle Geschäft sogenannter Fakeshops im Internet. Verbraucher haben aber durchaus Möglichkeiten, die Betrüger rechtzeitig zu enttarnen: Warnsignal Nummer eins ist, dass die Produkte extrem günstig, und eigentlich zu günstig, um wahr zu sein, angeboten werden, erklärt die Verbraucherzentral e Thüringen. Zudem bieten die falschen Shops oft scheinbar verschiedene Bezahlmöglichkeite n. Aber aus angeblich technischen Gründen steht dann am Ende häufig nur noch die risikoreiche Vorauskasse zur Verfügung. Und am Ende des Bestellprozesses erhält man keine oder eine ungenügende Bestätigung. ...weiterlesen
Zurück zur letzten Seite

Nachrichten aus der Welt

BremenDelmenhorstOldenburgWilhelmshavenAmmerlandCloppenburgFrieslandKreis OldenburgKreis VechtaWesermarsch
PanoramaAutoReisenHaus / GartenComputerSportBildung / Beruf