Privates WLAN geknackt
Wer einen Internetanschluss hat, muss dafür geradestehen, wenn Andere darüber illegale Dinge tun. A und O ist deshalb, das WLAN gut gegen Hacker zu sichern. Aber wann ist gut auch gut genug? Ein BGH-Urteil schützt vor Abmahnungen wegen jeder Lücke.
Karlsruhe (dpa) - Es ist eine Geschichte, wie sie vielen Internetnutzern Angst macht: Eine Frau tut im Netz nichts Unrechtes. Trotzdem soll sie Hunderte Euro an eine Filmfirma zahlen - weil ihr WLAN ohne ihr Wissen für illegale Uploads missbraucht wurde.
...weiterlesen