Fehlende Aufmerksamkeit
«Schreib mal schnell, wenn du losfährst!» - Solchen Aufforderungen sollte man dringend nur mit abgeschaltetem Motor nachkommen. Und auch als Fußgänger lohnt es, sich mal vom Handybildschirm abzuwenden. Das Unfallrisiko steigt sonst drastisch, warnen Experten.
Magdeburg (dpa) - Mit lauter Lieblingsmusik zur Arbeit radeln, SMS beim Weg durch die Fußgängerzone beantworten oder bei der Autofahrt die Familie anrufen: Unsere Handys mögen uns in vielen Situationen helfen - sie sind aber auch ein unterschätztes Risiko im Straßenverkehr.
...weiterlesen