Fischkopf TV
Neues iPad: schärfer, schneller, ab 16. März
08.03.2012 00:57
Das soll die neue Wunderwaffe von Apple sein. Nicht das auf dem Bildschirm - sondern der Bildschirm selbst, und das Drumherum: das NEUE iPad.Ein Jahr nach der Einführung des iPad2 soll das Nachfolgemodell die Vormachtstellung von Apple bei den Tablet-PCs zementieren.O-Ton Tim Cook, Apple-Chef:"Heute stellen wir das neue iPad vor - und es ist fantastisch!"Die Kultobjekte des US-Konzerns haben sich äußerlich kaum verändert - unter der Haube stecken nun aber der vier Mal stärkere Prozessor A5X, die aus dem jüngsten iPhone bekannte Optik, die nun auch die Aufnahme von Videos in Full-HD-Qualität bietet, und die Möglichkeit, als Hotspot auch andere Geräte drahtlos ins Internet zu bringen. Der Clou des neuen iPad soll das Display sein: übernommen vom iPhone - aber wie das gesamte iPad deutlich größer.O-Ton Phil Schiller. Apple-Marketingchef:"Das neue iPad-Display hat 2048 mal 1536 Pixel - rasch nachrechnen zeigt: mehr als 3,1 Millionen Pixel, so viele wie noch nie auf einem tragbaren Gerät." Tatsächlich sind das mehr Pixel als bei einem HD-Fernseher, und auch bei der Software fürs iPad legt Apple nach. In die Geschäfte kommt die dritte Generation des iPad am 16. März - in Deutschland je nach Speicher und Netzwerkanbindung ab 479 Euro. In den USA kostet das Gerät 499 Dollar, das sind umgerechnet rund hundert Euro weniger. Der Preis für das günstigste iPad 2 sinkt auf 399 Euro.Den Massenmarkt für Tablet-PCs hat Apple vor zwei Jahren mit dem ersten iPad erst so richtig erfunden. Branchenkenner erwarten, dass der Konzern diesen Markt auch in Zukunft beherrscht - trotz der wachsenden Konkurrenz durch Geräte mit dem Betriebssystem Android von Google. Die Marktforscher von IMS etwa rechnen in diesem Jahr mit 70 Millionen verkauften iPads und einem auf 70 Prozent steigenden Marktanteil für Apple.Doch die Konkurrenz schläft nicht. Videos in HD-Qualität etwa können schon andere Tablet-PCs zeigen, und einige sind dazu auch noch badewannen-tauglich, wie die Hersteller hier bei der CeBIT demonstrieren. Echte Apple-Fans dürften der Marke aber weiter treu bleiben - und auch zur Einführung des neuen iPad wieder geduldig Schlange stehen.
▼
▲






























▼