Fischkopf TV
Kein Frieden in Somalia
22.02.2012 15:42
Mehr als vier Monate ist es her, dass kenianische Soldaten ihren Einsatz in Somalia begonnen haben. Sie bekämpfen die radikalislamischen Al-Shebab-Rebellen. In der ersten Woche stoßen sie 80 Kilometer vor, doch seitdem stecken sie praktisch fest. Und auch in den Orten, die kenianische Soldaten kontrollieren, wie hier in Tabda, sind Angriffe der Islamisten an der Tagesordnung.O-Ton Fatuma Abdi, Einwohnerin von Tabda in Südwestsomalia:"In den vergangenen Tagen haben sie uns in vier Nächten angegriffen."Die Al-Shebab-Kämpfer sind verstreut, seit Truppen der Afrikanischen Union sie aus der Hauptstadt Mogadischu vertrieben haben. Die Menschen sagen, dass sich ihr Leben verbessert hat. Zumindest Hilfslieferungen kommen an.Für die kenianische Armee ist das Hauptziel nun der Hafen von Kismayo, eine Al-Shebab-Hochburg im Süden. Das ist auch wichtig, um die Piratenangriffe einzudämmen. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.O-Ton Johnson Ondieki, Brigadegeneral bei der kenianischen Armee:"Wir müssen systematisch vorgehen und für Sicherheit sorgen, bevor wir weiter vorrücken. Wir sind entschlossen, dass wir nach Kismayo kommen, wenn die Zeit gekommen ist."Wie mehr Stabilität in Somalia erreicht werden kann, das diskutiert nun in London die Weltgemeinschaft. Seit 20 Jahren herrscht Bürgerkrieg in Somalia. Mehr Geld könnte den afrikanischen Truppen helfen, Al-Shebab zu bekämpfen.Doch das ist nur ein Schritt von vielen. Denn neben Al-Shebab gibt es noch viele andere Milizen, wie zum Beispiel die Ras-Kamboni-Brigade, die ihrerseits gegen Al-Shebab kämpft.O-Ton Ahmed Madobe, Befehlshaber der Ras-Kambobi-Brigade:"Die Leute haben gesehen, was in Somalia passiert ist, als es keine Regierung gab. Es sollte daher jetzt die Priorität der internationalen Gemeinschaft sein, uns bei der Bildung einer neuen Regierung zu helfen - damit nicht andere Länder für unsere Sicherheit sorgen müssen. Und für die Menschen in Somalia ist es unser Verdienst, dass Schluss ist mit Stammes- und Clankonflikten."Frieden und Sicherheit herrschen aber noch lange nicht in Somalia, trotz der Bemühungen der Afrikanischen Union. Schnelle Erfolge gibt es nicht. Aber immerhin rückt das Land wieder in den Fokus der Welt, zumindest ein bisschen.
▼
▲






























▼