Fischkopf TV
Burgenland Teil 5: Neusiedler See
27.01.2012 15:08
Ein ehemaliger Wachturm des Eisernen Vorhangs ist jetzt Beobachtungsturm für Naturfreunde. Eine Kutschfahrt durch die nahezu unberührte Natur. Zwei Eindrücke vom Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Fauna und Flora rund um den Neusiedler See sind inzwischen eine der größten Attraktionen des Burgenlandes.Bis auf wenige Meter kann sich der Urlauber den berühmten weißen Eseln nähern. Sie sind auch als Barockesel bekannt.Auch das graue Steppenrind wurde am See angesiedelt. Zusammen mit den Eseln sorgen die Rinder für eine natürliche Beweidung und den großen Artenreichtum der Pflanzen.Der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel wurde 1993 gegründet. Wobei die größte Fläche des Nationalparks in Österreich liegt.Auch viele Ornithologen zieht der Neusiedler See an. Seine Artenvielfalt ist legendär. Viele Tiere aus dem Norden Europas machen hier Rast, bevor sie weiter nach Süden fliegen.Überall am See gibt es Unterstände damit die Vogelfreunde die Tiere beobachten können, ohne sie zu stören. Und zu den seltenen Tieren gesellt sich oft ein wunderschöner Sonnenuntergang.
▼
▲






























▼