Fischkopf TV
Megaupload dicht - Ex-Hacker Kim Schmitz in Neuseeland verhaftet
20.01.2012 16:21
Da war er noch dick im Geschäft: Bilder aus besseren Zeiten von Kim Schmitz. Der einstige Hacker aus Deutschland hat mit dem Online-Speicherdienst Megaupload ein Vermögen gemacht - doch nun wird er in Neuseeland verhaftet, gemeinsam mit zwei anderen Deutschen und einem Niederländer. O-Ton Inspektor Grant Wormald, Banden- und Finanzpolizei OFCANZ:"Sie wurden festgenommen aufgrund von Haftbefehlen wegen Urheberrechtsverletzungen in den USA, Geldwäsche und organisierten Betruges." Die US-Justiz macht Megaupload mit seinen nach eigenen Angaben mehr als 150 Millionen Nutzern kurzerhand dicht. Denn das Web-Angebot ist für die Behörden schlicht eine illegale Tauschbörse - für Raubkopien von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik oder Filmen. Die Behörden sprechen von einem der größten Urheberrechtsfälle, die in den USA je zur Anklage gebracht wurden - mit mehr als einer halben Milliarde Dollar Schaden. Die US-Bundespolizei FBI wird vom Bundeskriminalamt und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main bei den Ermittlungen unterstützt. In Auckland beschlagnahmen die Ermittler Gegenstände und Bankkonten im Millionenwert. Vergeblich verschanzt sich Megaupload-Gründer Kim Schmitz in seiner festungsartig geschützten Luxusvilla. O-Ton Inspektor Grant Wormald, Banden- und Finanzpolizei OFCANZ:"Es gab eine Reihe Sicherheitsvorkehrungen, die wir erst mal überwinden mussten. Wir konnten nicht einfach an die Tür klopfen." LIVE YouTube-Video - Kim Schmitz sagt: "Dr. Evil is always getting away with it." "Doktor Evil kommt immer davon", sagt Schmitz alias Kim Dotcom in diesem YouTube-Video. Nach eigenen Angaben hat er sich nichts zuschulden kommen lassen, darum lässt er auch Aufnahmen im Gerichtssaal zu. Die Hackergruppe Anonymous legt aus Rache für seine Festnahme stundenlang die Website des US-Justizministeriums lahm, aber auch die des FBI und der US-Plattenindustrie.
▼
▲






























▼