Fischkopf TV
Denkmal für Knut zeigt berühmten Eisbären als Träumer
17.01.2012 17:54
Er ist der wohl berühmteste Eisbär der Welt. Knut hat bis zu seinem Tod 2011 Millionen großer und kleiner Fans zum Träumen gebracht - nun soll ein Denkmal im Berliner Zoo an das weltberühmte Tier erinnern. Der Entwurf stammt von Josef Tabachnyk. Aus über 40 Vorschlägen hat die Jury ihn ausgewählt. Der aus der Ukraine stammende deutsche Bildhauer nennt seine Skulptur "Knut - der Träumer".O-Ton Josef Tabachnyk, Bildhauer:"Er träumt vom Norden und endlosem Schneeweiß. Er träumt von Bärenfreundinnen und -freunden. Er denkt über sein Schicksal (nach), unter Menschen zu leben und eine Brücke der Verständigung zwischen Natur und Mensch zu werden. Er denkt darüber nach, wie er mit seinem Charme die Herzen des Menschen erobern kann und ein Symbol für einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt wird."Tabachnyk lebt in Nürnberg und hat schon zahlreiche Skulpturen geschaffen. Das Knut-Denkmal wird einen Meter lang sein und gut einen Meter hoch. Der träumende Bär soll aus Bronze sein und auf Eisschollen aus weißem Granit liegen. Die Idee zum Denkmal hatten die Freunde des Haupstadtzoos. Der Eisbär ist vier Jahre alt, als er im März 2011 ins Wasserbecken stürzt. Er stirbt in Folge einer Gehirnentzündung. Ein Schock für viele Menschen, heute wie damals.O-Ton Besucher, im Jahr 2011:"Naja, ich meine, der hat für Berlin viel gemacht. Waren viele Journalisten dagewesen. Und war wirklich mal interessant, ein Bärenbaby zu sehen." Der von Menschenhand aufgezogene Knut hat weltweit eine riesige Fangemeinde. Auf unzähligen Videoclips ist er im Internet zu sehen. Nun ist er bald also auch im Zoo verewigt. Bis zur Jahresmitte soll das Denkmal fertig sein. Nur an Geld fehlt es noch: 15.000 Euro kostet die Plastik, 5000 Euro Spendengelder müssen noch zusammenkommen, bis er Wirklichkeit wird: der Traum von "Knut - dem Träumer".
▼
▲






























▼