Fischkopf TV
Muhammad Alis Boxstudio in New York ist eine Legende
17.01.2012 15:06
Es ist ein Paradies für Boxer - und in den ganzen USA berühmt. Gleasons's Gym in New York gibt es seit 1937. Unzählige Boxchampions beginnen hier ihre Karriere: Jack Lamotta, Roberto Duran, Mike Tyson - und der selbsternannte "Größte" von allen, Muhammad Ali. Er fängt hier 1964 an, zu Zeiten des Vietnamkriegs.O-Ton Bruce Silverglade, Chef von Gleason's Gym:"Das halbe Land sah ihn als Anti-Amerikaner, die andere Hälfte sah ihn als Helden, weil er die Kriegsgegner unterstützte. Das war eine tolle Zeit."Damals befindet sich Gleason's Gym in der Bronx. Heute ist das Studio in Brooklyn, doch der Geist ist noch derselbe. Muhammad Ali, mittlerweile 70, ist allgegenwärtig. Auf Postern zum Beispiel. Und in der Umkleide hat er ein Autogramm hinterlassen.O-Ton Bruce Silverglade, Chef von Gleason's Gym:"Das motiviert die Boxer hier sehr, und auch die Trainer. Muhammad Ali war ein sensationeller Boxer, aber auch ein Motivator."Mehr als tausend Mitglieder hat das Studio derzeit. Fast ein Drittel sind Frauen. Ali ist für viele hier ein Vorbild - unabhängig von Alter oder Geschlecht.O-Ton Adriane, Boxerin:"Er hat das Kämpfen salonfähig gemacht. Viele Frauen haben sich dadurch inspirieren lassen und mit dem Boxen angefangen."O-Ton Nash, Boxer: "Er hatte ein großes Herz, er hatte vor niemandem Angst." Über dreißig Jahre hat Ali nicht mehr im Ring gestanden. Er kämpft seit Jahrzehnten gegen die Parkinson-Krankheit. Die Diagnose bekommt er 1984, wenige Jahre nach dem Ende seiner Karriere. Als Besucher kommt Ali aber immer noch in sein altes Studio. Und trifft Freunde wie Hector Roca, einen der berühmtesten Trainer von Gleason's Gym.O-Ton Hector Roca, Boxtrainer:"Er ist letztes Jahr hierher gekommen. Seine ganze Art - er ist lustig. Er ist nett, ein toller Typ."In seiner 20-jährigen Karriere gewinnt Muhammad Ali 56 von 61 Kämpfen. Und vielleicht kommt schon bald ein neuer Boxstar aus seinem alten Trainingsstudio, aus Gleasons's Gym in New York.
▼
▲






























▼