Fischkopf TV
Legendärer Ozeanriese "France" soll wieder auferstehen
11.01.2012 15:05
Nur die Bugspitze ist übrig geblieben, sie steht in Paris und wird von Fans wie ein Heiligtum behandelt. Das legendäre Kreuzfahrtschiff "France" wurde vor 50 Jahren eingeweiht, damals war es das längste Passagierschiff der Welt und der Inbegriff von Luxus schlechthin. 2008 wurde es in Indien abgewrackt. Am Seine-Ufer plant dieser Mann eine neue "France". 2015 soll sie fertig sein.Das Äußere des Luxusliners ist dem alten Transatlantikschiff nachempfunden - um es von heutigen Kreuzfahrtriesen abzuheben.O-Ton Didier Spade, Leiter der Flotte Paris Yacht Marina:"Ich wollte mit einem Augenzwinkern an diese spektakulären Schornsteine der alten 'France' erinnern, aber jetzt ist Leben in ihnen, es gibt dort Kabinen, Restaurants und Salons. Das ist radikal anders als bei allen anderen Schiffen heute, was das Design betrifft. Ich will also keine Kopie der anderen Kreuzfahrtschiffe bauen. Das ist das Kreuzfahrtschiff der Zukunft."Die Neuausgabe der "France" soll 260 Meter lang werden und ist für 640 Passagiere ausgelegt. An Bord des Luxusliners gibt es einen Bereich mit Glasboden, durch den sich der Ozean bewundern lässt. Geplant sind ein Palmengarten, ein Wellness-Bereich und acht Restaurants. Der berühmte Koch Alain Ducasse soll dort Speisen zubereiten, namhafte Designer planen das Interieur. Die Baukosten werden auf 350 Millionen Euro veranschlagt, die durch Investmentfonds aufgebracht werden sollen. Am Ende soll sich aber jeder Anteile an dem Schiff leisten können. O-Ton Didier Spade:"Für 50 oder 100 Euro sollte das schon möglich sein. Die Idee ist, dass sich so viele Franzosen wie möglich ein Stück von ihrem Kreuzfahrtschiff kaufen können."Im kommenden Jahr soll der Bau beginnen - in Saint-Nazaire, wo schon die "France" gebaut wurde.
▼
▲






























▼