Fischkopf TV
US-Autobauer in Detroit mit neuem Selbstbewusstsein
10.01.2012 12:48
Mit Vollgas zurück auf die Bühne. Bei der Auto-Show in Detroit präsentieren sich die US-Autobauer mit neuem Selbstbewusstsein. Vor nicht allzu langer Zeit waren General Motors und Chrysler noch auf Milliarden-Staatshilfen angewiesen; Ford dümpelte im Schuldenloch vor sich hin. Erstmals seit 2004 werden jetzt wieder Gewinne gemacht.Ford setzt ganz auf den Topseller "Fusion". Die Mittelklasselimousine gibt es jetzt als Diesel, Hybrid oder Plug-in-Hybrid.O-Ton Alan Mulally, Ford-Chef:"Der 'Fusion' wird stark nachgefragt. Im vergangenen Jahr hatte er die bislang besten Verkaufszahlen."Chevrolet hat zuletzt den Anteil junger Käufer gesteigert. In Detroit werden zwei neue Konzeptfahrzeuge vorgestellt, die auf die Unter-Dreißig-Jährigen abzielen.OFF-Ton Mark Reuss, GM Nordamerika:"Der Tru 140S ist das, was wir einen erschwinglichen Exoten nennen. Mit einem souveränen, teuren und schnellen Design."Chrysler konnte unter der Ägide des italienischen Autobauers Fiat seine US-Verkäufe um gut ein Viertel steigern. Mit dem Dodge Dart steigt der Konzern nun ein in den Kompaktwagenmarkt.O-Ton Michelle Krebs, Analystin:"Das ist ein Fahrzeug, das auf das Bündnis mit Fiat setzt mit seiner Fiat-Architektur. Das ist wirklich wichtig für Chrysler, weil es ein kleines Auto ist, das hatten sie bisher nicht."Für ein wirkliches Comeback müssen die US-Autobauer noch hart arbeiten. Toyota und Honda haben noch zu kämpfen mit den Folgen von Erdbeben und Tsunami in Japan - den US-Konkurrenten kann das nur recht sein. Die deutschen Autokonzerne dagegen präsentieren sich mit Rekordzahlen. Für die großen drei aus den USA ein Ansporn, wieder besser dazustehen - dauerhaft.
▼
▲






























▼