Fischkopf TV
"Titanic"-Auktion in New York 100 Jahre nach Schiffskatastrophe
06.01.2012 13:13
Die "Titanic". Der legendäre Ozeandampfer fasziniert noch immer. In New York werden Mitte April nun mehr als 5000 Objekte versteigert - genau 100 Jahre nach dem tragischen Untergang des Schiffs, das als unsinkbar galt. Das Auktionshaus Guerney's bringt die Sammlung in einem Stück unter den Hammer - es ist ein Millionenschatz aus der Tiefe des Ozeans.O-Ton Arlan Ettinger, Auktionshaus Guernsey's:"Die externen Gutachter haben in mehreren Teams lange Untersuchungen vorgenommen. Sie sind auf einen Schätzwert von 189 Millionen Dollar gekommen."Umgerechnet knapp 150 Millionen Euro ist die Sammlung also wert. Die Objekte stammen alle vom Schiffswrack: Schmuck von Passagieren etwa, Bekleidung, Schiffszubehör oder auch Geschirr.O-Ton Alexandra Klingelhofer, Vizepräsidentin der Sammlung:"Die weiße Tasse mit dem blauen Rand dürfte im 'Café Parisien' benutzt worden sein, eines der Restaurants in der ersten Klasse die gegen Aufpreis genutzt werden konnten."Die "Titanic" rammt auf ihrer Jungfernfahrt von Großbritannien nach New York im April 1912 einen Eisberg und sinkt. Mehr als 1500 Menschen sterben im eisigen Wasser. Bis heute ist das Wrack gut erhalten.O-Ton Paul-Henri Nargeolet, Leiter der Unterwassererkundung:"Man sieht die Ankerketten, die Seilwinden - die Winden glänzen noch. Sie sind durch die ständige Strömung blankpoliert. Man sieht - ich erinnere mich noch gut daran - dass sie in Glasgow in Schottland hergestellt wurden, man sieht die Namen darauf. Man kann sich also sehr gut vorstellen, wie damals Menschen auf dem Schiff waren. Ich will nicht übertreiben und sagen, dass man Geister sieht. Aber man hat den Eindruck, dass das Wrack belebt ist, dass da etwas passiert."Der Mythos "Titanic" lebt also weiter - auch 100 Jahre nach der Schiffskatastrophe.
▼
▲






























▼