Fischkopf TV
Kim ist tot - es lebe Kim
19.12.2011 15:46
Staatstrauer in Nordkorea: Mit tränenerstickter Stimme verkündet die Nachrichtensprecherin den Tod des "geliebten Führers" Kim Jong Il. Das ganze Land - so berichten es die Staatsmedien - stürzt in "unbeschreibliche Trauer".Kim Jong Il sei bereits am Samstagmorgen im Alter von 69 Jahren auf einer Bahnfahrt an einem Herzinfarkt gestorben, heißt es. Die amtliche Nachrichtenagentur KCNA zeigt Bilder von in Tränen aufgelösten und schluchzenden Passanten in den Straßen von Pjöngjang, der Hauptstadt des abgeschotteten kommunistischen Landes.Eine Trauerzeit bis zum 29. Dezember wird ausgerufen. Während dieser Zeit ist Singen und Tanzen in Nordkorea verboten.Der exzentrische Kim Jong Il wurde international oft belächelt - doch der Staatschef mit den Plateauschuhen und seinen aus der Mode gekommenen Blouson-Anzügen war ein ebenso geschickter wie rücksichtsloser Machtmensch. Mit Propaganda, Personenkult und gefürchteten Arbeitslagern festigte Kim Jong Il seine Macht. Er fand stets ausreichend Ressourcen, um das heftig kritisierte Atomwaffenprogramm seines Landes voranzutreiben- obwohl sein Volk an Hunger litt. Unter seiner Führung sollen allein zwischen 1996 und 1999 rund eine Million Nordkoreaner verhungert sein.Die Macht in dem bitterarmen Land bleibt auch künftig in der Familie: Planmäßig wird Kims jüngster Sohn Kim Jong Un neuer Machthaber in Nordkorea. Der 1983 oder 1984 geborene Filius war in der kommunistischen Dynastie seit Jahren zum Nachfolger seines schwer kranken Vaters aufgebaut worden und trat seit September 2010 regelmäßig an der Seite seines Vaters auf. Einen Richtungswechsel in der aggressiven nordkoreanischen Außenpolitik erwarten Beobachter nicht. Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet, Nordkorea habe am Tag der Todesnachricht eine Kurzstreckenrakete getestet.
▼
▲






























▼