Fischkopf TV
Babar, der Elefant - mit 80 in Top-Form
15.12.2011 20:25
80 Jahre ist er nun schon alt: Babar, Frankreichs berühmtester Elefant, feiert runden Geburtstag. 1931 erblickte der stets elegant gekleidete Dickhäuter das Licht der Kinderbuchwelt - im Haus von Laurent de Brunhoff. O-Ton Laurent de Brunhoff, Autor und Zeichner:"Meine Mutter hat mir und meinem Bruder Matthieu immer die Geschichte von einem kleinen Elefanten erzählt. Ein Jäger tötet seine Mutter und er flieht in die Stadt, wo er sich genauso kleidet wie alle anderen. Diese Geschichten haben uns fasziniert. Wir erzählten sie unserem Vater, der Maler war - und der zeichnete ein Album."Als der Vater stirbt, setzt Laurent die Babar-Serie fort. 60 Jahre lang denkt er sich die Geschichten des Elefanten im grünen Anzug aus. 1949 erobert Babar auch das Fernsehen. Heute sind seine Abenteuer in 27 Sprachen übersetzt und die Bücher millionenfach verkauft - auch in Deutschland.O-Ton Dorothée Charles, Kunstgewerbemuseum Paris:"Er steht in gewisser Weise für französische Kultur und guten Geschmack, eine Lebenskunst, die vor allem auch im Ausland gefällt. Und Babar ist ein wirklich attraktiver Elefantenmann!"In Paris zeichnet eine Ausstellung nun die Geschichte von Babar nach - von frühen Skizzen bis zur 3D-Animation. Nicht nur bei den Kindern ist der Elefant beliebt, viele Eltern fühlen sich an ihre eigene Kindheit erinnert.O-Ton Ausstellungsbesucherin:"Es ist eine Familiengeschichte mit einem König, der ein guter und freundlicher König ist."O-Ton Ausstellungsbesucherin:"Es geht um die einfache, leichte und glückliche Seite von Familien."O-Ton Ausstellungsbesucher:"Die Geschichten sind einfach, mit guter Moral, schönem Zeichentrick, mit richtigen Zeichnungen."Die sanfte und friedliche Welt von Babar, dem Elefanten im grünen Anzug, ist noch bis September 2012 im Kunstgewerbemuseum Paris zu erleben.
▼
▲






























▼