Fischkopf TV
US-Soldaten: Aus dem Krieg in die Krise
13.12.2011 09:02
Atemschutzmasken kennt Dave Chambers noch aus seinem alten Job - als US-Soldat. Nun gehen die Einsätze im Irak und in Afghanistan zu Ende. Wie 13 Millionen andere Amerikaner war Dave Chambers erst einmal lange arbeitslos. Jetzt arbeitet er in einem Sonderprogramm für Veteranen in Colorado. Für ihn ein Weg, damit auch er ein Dach über dem Kopf hat.O-Ton Dave Chambers, Wärmetechniker bei Veterans Green Jobs:"Nach der Armee hatte ich mehr als eineinhalb Jahre keine Arbeit. Es war ziemlich schwer, sich nicht unterkriegen zu lassen."Wie andere Ehemalige der US-Streitkräfte ist Chambers nun als Wärmetechniker für die Organisation Veterans Green Jobs im Einsatz. Sie helfen, Häuser in Colorado winterfest zu machen. Das spart Energie und senkt die Heizungsrechnung. An dem Programm beteiligt sich der Bundesstaat Colorado.Garett Reppenhagen war 2004 als Scharfschütze in der irakischen Provinz Dijala stationiert. Heute nimmt er die Arbeiter des Programms in Empfang, nach einem Tag Arbeit an Häusern.O-Ton Garett Reppenhagen, Leiter des Veteranen-Übergangsprogramms:"Du kommst nach so einer sehr intensiven Erfahrung nach Hause - das Militär, der Drill, die Kameradschaft … und oft überträgt sich vieles von dem nicht in ein ziviles Umfeld."Die Arbeitslosigkeit unter US-Soldaten, die den Dienst im vergangenen Jahrzehnt quittiert haben, liegt bei 12,1 Prozent. Neun Prozent ist der landesweite Durchschnitt. Veterans Green Jobs hat bisher 200 Ehemalige ausgebildet, aufbauend auf den im Militärdienst erworbenen Fähigkeiten.O-Ton Andre Winn, Logistik-Experte bei Veterans Green Jobs:"Beim Militär erwirbt man einzigartige Talente und Fähigkeiten, und den Wunsch, seine Mission zu erfüllen. Das bekommst Du, und dann willst Du Dich selbst voranbringen."Mit dem Ende des Irak-Einsatzes kehren zehntausende US-Soldaten zum Jahresende zurück, die Jobsuche dürfte noch schwerer werden. Zumindest einigen Veteranen will das Programm eine neue Mission geben, wenn sie heimkommen von Krieg in die Krise.
▼
▲






























▼