Fischkopf TV
Kein Kinderspiel: Virtuosen auf Spielzeug-Instrumenten
05.12.2011 18:01
Das ist kein Schreibmaschinenkurs auf leicht veralteten Geräten sondern Musik-Performance der verspielten Art. Auf einem Festival in New York zeigen Musiker ihr Können auf dem Spielzeugklavier. Phyllis Chen sieht das "Uncaged Toy Piano Festival" als Spielwiese für Klangkünstler. O-Ton Phyllis Chen, Gründerin des "Uncaged Toy Piano Festivals":"Kaum zu glauben, dass man drei Programme, also fünf Stunden mit der Musik von Spielzeuginstrumenten füllen kann. Aber es war so vielseitig und mit so vielen anderen Spielsachen und Klängen. Ich bin so froh, dass es den Leuten gefallen hat."Was vor fünf Jahren als kleiner Kompositionswettbewerb begann, ist inzwischen ein vollwertiges Festival. Dabei nimmt sich die Szene nicht ganz so ernst wie die Kollegen vom klassischen Fach. Erlaubt ist, was Spaß macht. Hauptsache, es ist ein Spielzeugklavier dabei. Da darf dann schon mal barfuß ge spielt werden oder an der Tatastatur herumgealbert.Der einflussreiche US-Komponist John Cage hat das Spielzeugklavier vor über 60 Jahren mit einem eigens dafür komponierten Stück als Instrument geadelt. Seitdem erfreut sich das vermeintliche Kinderspiel wachsender Beliebtheit. Im Gegensatz zum Konzertflügel kommt das Mini-Klavier bescheiden und frech daher. Ideale Voraussetzungen für experimentierfreudige Künstler. Rusty Banks hat den diesjährigen Kompositionswettbewerb mit einem Werk für Spielzeugklavier und Mobiltelefon gewonnen.O-Ton Rusty Banks, Komponist, Gewinner des Kompositionswettbewerbs:"Die meisten erinnern sich noch dunkel an diese Klänge aus der Kindheit und die damit verbundenen Assoziationen. Mit diesem Instrument verbinde ich Wärme, viel Spaß und ein allgemeines Wohlbefinden." Von wegen Kinderspiel: So furios kann Musik auf einem Spielzeugklavier sein.
▼
▲






























▼