Fischkopf TV
Ohne Beine aber mit starkem Willen über den Atlantik
25.11.2011 16:52
Das Trainingsprogramm ist straff vor der großen Fahrt über den Atlantik. Im Jahr 2007 explodierte eine Bombe neben Rory Mackenzie, in Basra, im Irak. Wie durch ein Wunder überlebte er - doch er verlor sein rechtes Bein.O-Ton Corporal Rory Mackenzie, will mit seinen Kameraden über den Atlantik rudern:"Ich muss ganz einfach jedes Jahr etwas Extremes oder Verrücktes machen. Das ist für mich eine Form der Therapie."Mit im Boot sitzt auch Kriegsveteran Neil Heritage. Er will als erster beidseitig amputierter Mensch über den Atlantik rudern. Eine enorme Herausforderung - denn beim Rudern ist besonders die Kraft der Beine gefragt. O-Ton Corporal Neil Heritage, Kriegsveteran:"Geplant ist, dass meine Beine per Flugzeug nach Barbados gebracht werden. Sie dürfen nicht nass werden, weil da viel Elektronik drinsteckt. Wenn ich nachts aufwache und auf die Toilette muss, robbe ich mich auch einfach so über den Boden, das macht also keinen Unterschied für mich. "Die Anforderungen für das epische Abenteuer Atlantiküberquerung sind hoch: Die Kriegsveteranen müssen eine eiserne Moral haben. Alle zwei Stunden lösen sich die Ruderer bei der großen Fahrt ab. Die Nächte sind kurz, bei einem Unwetter wird die winzige Kabine für die Besatzung schnell eng.Leutnant Will Dixon, Kriegsveteran:"Dass es ungemütlich wird, kennen wir von der Armee. Wir sind darauf trainiert, Kälte oder Nässe zu trotzen und unseren Job zu erledigen. Aber nicht unter solchen Bedingungen und für so einen langen Zeitraum. Das Bein wird bestimmt ziemlich rostig werden. Ich glaube kaum, dass ich darauf laufen kann, wenn wir ankommen. Ich werde dort bestimmt auf Krücken laufen müssen. Aber das ist der Preis, den ich gerne bezahle, um so etwas Großartiges zu schaffen."Die Abfahrt auf den Kanarischen Inseln ist für den 4. Dezember geplant. Rund zwei Monate sind die Veteranen auf der 4800 Kilometer langen Strecke nach Barbados unterwegs. Dabei wollen sie zeigen: Auch ohne Beine kann man seinen Mann stehen.
▼
▲






























▼