Fischkopf TV
Roboter „Curiosity“ sucht nach Leben auf dem Mars
25.11.2011 13:35
Sein Name ist Programm - "Curiosity", zu Deutsch Neugier, heißt der Roboter, den die NASA auf den Mars schießt. Sein Auftrag: Er soll nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen. Dafür ist er mit kleinen Labors, einem Roboterarm und schwenkbaren Videokameras ausgestattet.O-Ton Ashwin R. Vasavada, stellvertretender Projektleiter der Mars-Mission:"Mit Schallsensoren können wir unter dem Roboter Mineralstoffe aufspüren, die Wasser e nthalten könnten. Auch hohe Strahlung können wir messen. Die Strahlenwerte sind entscheidend für den Tag, an dem wir Menschen zum Mars schicken." Noch ist es zu früh für eine bemannte Mars-Mission. Wissenschaftler wollen dieses Ziel aber in den kommenden 20 Jahren erreichen.O-Ton Steve Benner, Biochemiker, Stiftung für Angewandte Molekular-Entwicklung:"Wir können Sauerstoff aus Materialien herausholen, die wir auf dem Mars vermuten. Diesen Sauerstoff könnten wir irgendwann auf dem Roten Planeten zum Atmen verwenden."Fast neun Monate lang wird "Curiosity" unterwegs sein. Im August 2012 soll der Roboter auf dem Mars landen. Das fast 900 Kilogramm schwere Gerät soll in einem Krater landen, in dem die Wissenschaftler Lehm und Sulfate vermuten. Ein kraftvoller Laserstrahl soll bei der Analyse des Mars-Bodens helfen.O-Ton Ashwin R. Vasavada, stellvertretender Projektleiter der Mars-Mission:"Zum ersten Mal können wir Proben von Mars-Gestein nehmen. Dafür hat der Rover einen zwei Meter langen Roboterarm. Für seine Größe sind auch zwei sehr leistungsfähige Labore verantwortlich."Der Roboter ersetzt nach Angaben der NASA "mehr als 200 Wissenschaftler". Irgendwann sollen auch leibhaftige Menschen auf dem Mars auf Erkundungstour gehen.
▼
▲






























▼