Fischkopf TV
Nervenkitzel pur: Australierinnen stürzen sich in die Tiefe
18.11.2011 14:56
Die ersten 50 Fallschirmsprünge kosteten Heather Swan einige Überwindung und verursachten Magenschmerzen. Doch heute - 800 Sprünge später - sind die Ausflüge in den Himmel für sie tägliche Routine. Und wenn es nach der Australierin geht, sollten es ihr alle Frauen gleichtun.O-Ton Heather Swan, Fallschirmspringerin und Base-Jumperin:"Ich habe Frauen erlebt, die einen einzigen Sprung gewagt haben, einen Tandemsprung. Es waren Frauen, die vor allem möglichen Angst hatten. Dann haben sie sich überwunden und den Sprung gemacht und es hat sie nachhaltig verändert. "Rund 3000 männliche Fallschimspringer sind offiziell in Australien registriert. Die 49-jährige Heather Swan ist eine von gerade mal 400 weiblichen. Die Mutter von zwei Kindern ist außerdem eine Base-Jumperin. Bei diesem Extremsport springt man von hohen Gebäuden oder Klippen. Das Zahlenverhältnis von Frauen und Männern ist hier noch niedriger.Mit einem Sprung im Himalaya gelangen Heather und ihrem Ehemann Glenn Singleman vor fünf Jahren ein Base-Jump-Rekord aus 6600 Metern Höhe. Doch nicht alle reagieren auf ihr Hobby positiv.O-Ton Heather Swan, Fallschirmspringerin und Base-Jumperin: "Die Leute sagen oft zu mir: Wie kannst du nur, du hast doch Kinder. Obwohl meine Kinder wirklich erwachsen sind. Und bis jetzt habe ich noch nie gehört, dass das jemand zu Glenn gesagt hat. Und er ist der Vater."Vorurteile abbauen und Frauen in dem Extremsport unterstützen - genau darum geht es der Gruppe SkySisters aus Australien. Mit einer Himmelsformation aus acht Springerinnen schafften sie in diesem Jahr bereits einen nationalen Rekord.Die Frauen kennen das Risiko. Jährlich verunglückten in den letzten fünf Jahren in Australien im Schnitt zwei Menschen tödlich beim Fallschirmspringen. Penny Barrett hat gut 500 Sprünge absolviert. Sie sieht die Sache nüchtern.O-Ton Penny Barrett, Fallschirmspringerin:"Ich weiß, dass es gefährlich ist, aber es gibt eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen und man macht es so gut man kann, so ist halt das Leben. Jederzeit kann was passieren. Wir lernen, jede Sekunde unseres Lebens zu genießen."Für Frauen wie Heather Swan heißt das im Klartext: Ab in den Himmel, zum zweiten Mal an diesem Tag.
▼
▲






























▼