Fischkopf TV
Größte Da-Vinci-Schau aller Zeiten startet in London
08.11.2011 21:03
Das gab es noch nie zu sehen: Die Nationalgalerie in London zeigt erstmals neun der 15 noch existierenden Gemälde von Leonardo da Vinci, es ist die größte Schau seiner Bilder. Dabei sind Meisterwerke des Renaissance-Künstlers wie die Dame mit dem Hermelin und La Belle Ferronière, genauso wie die beiden Versionen der Felsengrottenmadonna. Erstmals hängen sie gemeinsam in einem Raum - und faszinieren die Kunstliebhaber noch immer.O-Ton Larry Keith, Nationalgalerie London:"Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass einige Teile des Bildes kaum vom ursprünglichen Entwurf abweichen, zum Beispiel die Hand des Engels am Rücken des Christuskindes. "Über Jahre studierte Da Vinci Menschen, Skelette und Schädel ganz genau - anatomische Detals sind charakteristisch für seine Arbeiten. In der Ausstellung sind auch 50 Skizzen zu sehen: Sie dokumentieren die umfangreiche Vorbereitung für jedes Gemälde. O-Ton Luke Syson, Kurator der Ausstellung:"Das Sehen war für ihn der wichtigste Sinn, und alles, was er malte, war etwas, das er sehen konnte. Das war seine Art, die Welt zu verstehen."Der rätselhafte Blick der Mona Lisa ist in London nicht zu sehen, er bleibt im Pariser Louvre. Dafür wird ein anderes geheimnisvolles Gesicht erstmals präsentiert: Salvator Mundi, der Erlöser der Welt.O-Ton Luke Syson:"Hinter mir ist Da Vincis Gemälde Salvator Mundi. Es ist gerade erst wieder aufgetaucht, das Publikum hat zum ersten Mal die Gelegenheit, es zu sehen. Die Wissenschaftler schreiben es ihm zu. Zum ersten Mal können wir nun alle entscheiden: Ist das wirklich ein Da Vinci? " Eine eindeutige Antwort gibt die Ausstellung in London nicht. Dennoch wird sie Da-Vinci-Fans aus der ganzen Welt in ihren Bann ziehen.
▼
▲






























▼