Fischkopf TV
Ringen um neue Regierung in Griechenland
07.11.2011 16:41
Griechenland sucht weiter den Weg aus der Krise: Mit einer Übergangsregierung aus den beiden großen Parteien, und unter neuer Führung. Großer Favorit für die Nachfolge von Giorgos Papandreou ist der ehemalige Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, Lucas Papademos. Papandreou und Oppositionsführer Antonis Samaras haben sich auf eine vorläufige gemeinsame Regierung geeinigt. Sie wird - so Finanzminister Evangelos Venzelos - die Sparziele umsetzen, die der Brüsseler Gipfel für Griechenland beschlossen hat. Papandreou verzichtet dafür auf sein Amt, Neuwahlen soll es im Februar geben. Die Griechen wünschen sich jetzt vor allem Stabilität.Voxpop Frau:"Wahlen jetzt sofort wären mir lieber, weil wir Zeit verlieren. Wir wollen eine eindeutige Lösung und ein Parlament, das vom Volk gewählt ist. Das jetzige Parlament vertritt das Volk nicht."Frau:"Ich glaube, dass die Einheitsregierung ein großer Erfolg ist. Es werden bessere Zeiten kommen. Gratulation an Papandreou, der all diese Anstrengungen unternommen hat, damit die Dinge so sind, wie sie jetzt sind."Frau:"Ich glaube weder an Samaras noch an Papandreou, die spielen doch nur mit uns. Sie haben früher diese ganzen Vereinbarungen getroffen, die sind jetzt nichts mehr Wert. Das beste wären jetzt Wahlen. Dann könnten wir das wählen, woran wir glauben." Unterdessen beraten die Euro-Finanzminister in Brüssel über die Auszahlung der nächsten Hilfstranche an Athen. Das Geld muss Griechenland bis spätestens 15. Dezember bekommen - andernfalls wäre die Staatspleite besiegelt, allen politischen Manövern zum Trotz.
▼
▲






























▼