Fischkopf TV
iPads faszinieren Orang-Utans
10.04.2012 13:17
Manche berühren den Touchscreen dieses iPads, andere lecken ihn ab - so wie dieser Orang-Utan. Das mag etwas merkwürdig erscheinen, aber so nutzen die Affen im Zoo von Milwaukee eben die moderne Technik.O-Ton Scott Engel, ehrenamtlicher Helfer:"Am meisten hat mich bei den iPads überrascht, wie schnell sich die Affen an das iPad gewöhnt haben. Wir haben ihnen etwas Brandneues gegeben und sie haben es wie ein anderes Spielzeug angenommen, das sie benutzen und womit sie Spaß haben."Und die Orang-Utans haben Spaß - dank der Apps für Affen. Orang-Utans neigen zu Langeweile und Depressionen - die iPads beschäftigen sie und lenken sie ab. Das ist das Ziel, das hinter der ungewöhnlichen Idee steckt.O-Ton Trish Khan, Zoo von Milwaukee:"Am liebsten mögen sie Apps, die mit Kunst zu tun haben, so wie Doodle Buddy. Das ist eine einfache App, bei der man mit verschiedenen Farben etwas ausmalen kann."Die Menschenaffen dürfen auf dem iPad malen, alleine halten dürfen sie die Tablet-Computer aber nicht. Die Affen verfügen über Riesen-Kräfte und könnten die Geräte zerbrechen. Aber auch aus der Distanz oder durch die Glasscheibe genießen die Orang-Utans ihre Lieblingsvideos.O-Ton Trish Khan, Zoo von Milwaukee:"Wir haben herausgefunden, dass sie spezielle Vorlieben haben, welches Video sie sehen wollen, und ich denke, das ist wie im echten Leben."Der nächste Schritt ist da ganz folgerichtig: Die Primaten könnten mit ihren Artgenossen aus anderen Zoos chatten.O-Ton Trish Khan, Zoo von Milwaukee:"Wir hoffen, dass wir unsere Orang-Utans mit Orang-Utans in aller Welt verbinden können, mit Facetime oder Skype."Aber jetzt dürfen die Menschenaffen erst mal wieder das iPad berühren oder ablecken - ganz wie es ihnen gefällt.
▼
▲






























▼