Fischkopf TV
Hahaha - Lachtraining für gestresste Großstädter
02.04.2012 19:01
Dick Yu hat eine Mission: Er will die sieben Millionen Einwohner Hongkongs zum Lachen bringen und sie so vom Stress heilen. Vor fünf Jahren hat der gelernte Hypnose-Therapeut in der chinesischen Wirtschaftsmetropole den ersten Lach-Yoga-Club gegründet. O-Ton Ivy Lee, Nagelstudio-Besitzerin:"Die Leute schauen einen an, als wäre man verrückt, wenn man lacht. Aber seit ich Lach-Yoga-Unterricht nehme, denke ich nicht mehr so. Ich lache einfach ohne darüber zu grübeln, was andere Leute denken."Viel Grund zum Lachen gibt es in Hongkong nicht: Die Mega-City ist eine der am dichtesten bevölkerten Metropolen der Welt. Das asiatische Finanzzentrum hat eines der größten Lohngefälle, wer hier arbeitet, ist starkem Stress ausgesetzt. Experten warnen, dass zu viele Menschen beim Streben nach Wohlstand ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Und dann mit ihrem Geld versuchen, ihre Gesundheit wieder in Ordnung zu bringen.O-Ton Paul Yip, Zentrum für Selbstmordforschung Universität Hongkong:"Statt aus den Angestellten den letzten Blutstropfen herauszuquetschen, sollten sie ein gutes Gehalt bekommen, Urlaub, einen guten Arbeitsplatz. Und am Ende sind alle glücklich. Es wäre eine Win-Win-Situation."Und es gäbe wieder mehr Grund zum Lachen. Frohsinn ist ohnehin der reinste Jungbrunnen, sagen Experten. Lachen erhöht den Blutfluss, senkt den Stress-Hormonspiegel und stärkt das Immunsystem. Und es fördert die Ausschüttung von Glückshormonen - das körpereigene Schmerzmittel.O-Ton Dick Yu, Lach-Trainer:"Lach-Clubs sollten wie ein Lebensmittelgeschäft sein: In jedem Ort gibt es eines. Und wenn alle lachen, dann ist die Gesellschaft fröhlicher."Elf Lach-Clubs hat Dick Yu schon in Hongkong gegründet. Bis er alle sieben Millionen Bewohner zum Lachen gebracht hat, hat er also noch einiges zu tun. Aber ein paar Dutzend Menschen hat er hier schon ein wenig fröhlicher gemacht.
▼
▲






























▼