Fischkopf TV
Dianas Schloss - bereit für William und Kate
21.03.2012 13:40
Ein Schloss - viele Bewohner und viele Geschichten. Der Kensington Palace im westlichen London war einst das Zuhause von Prinzessin Diana. 16 Jahre lang lebte sie hier, von ihrer Heirat mit Prinz Charles bis zu ihrem Tod. Das Schloss, erbaut im 17. Jahrhundert, hatte noch eine andere berühmte Hausherrin: Queen Victoria, die mehr als 60 Jahre lang den Thron in Großbritannien besetzte. Stoff genug also, um den Palast mit Leben zu füllen.O-Ton Lucy Worsley, Chef-Kuratorin:"Wir haben verschiedene Geschichten gesammelt: Prinzessin Diana und Queen Victoria werden mit diesem Ort in Verbindung gebracht. Für jede der beiden haben wir eine besondere Ausstellung gestaltet. Besucher können die königliche Familie über vier Jahrhunderte erleben."Mehr als 14 Millionen Euro hat die Sanierung des Kensington Palace gekostet: Jeder Raum im Schloss wurde renoviert. Die Eingangshalle ist neu, genauso wie das Café, der Souvenir-Shop, die Toiletten und die Haustechnik. Eine Ausstellung zeigt unter anderem ein paar Stücke aus Prinzessin Dianas Garderobe:O-Ton Alexandra Kim, Kuratorin der Ausstellung „Royal Dress Collection“:"Wir können fünf wirklich tolle Beispiele aus Dianas Kleiderschrank zeigen. Darunter auch eines ihrer ersten. Wir haben zum Beispiel das wunderbare schwarze Kleid aus Taft, das sie bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt trug, nachdem die Verlobung mit Prinz Charles bekannt gegeben worden war. Das ist besonders aufregend, weil es von David Emmanuel entworfen wurde, der später ihr berühmtes, fantastisches Brautkleid designt hat. Und dann gibt es Stücke, die zeigen, wie sich ihr Stil entwickelt hat und die sie getragen hat, als sie selbstbewusster war und eine Stilikone."Wer allerdings hofft, Prinzessin Dianas Privatgemächer besichtigen zu können, wird enttäuscht sein. Auch dieWohnung, in die Prinz William und seine Gattin Catherine im nächsten Jahr ziehen werden, ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.Trotzdem rechnen die Betreiber des Schlosses mit jährlich rund 380.000 Besuchern. Bedenkt man, dass in diesem Sommer in London die Olympischen Spiele stattfinden, so wird für 2012 das Ziel garantiert erreicht.
▼
▲






























▼