Jever - Wo ist Emilia? Seit einem halben Jahr lebt die Ente in der Prinzengraft und ist seither die Partnerin von Erpel Emil – doch seit Freitag ist Emilia verschwunden. Nach Auskunft des Graften-Teams, das sich ehrenamtlich um die Tiere kümmert, ist es noch nie vorgekommen, dass eine Ente verschwindet. Zudem seien die Tiere standortgebunden. Momentan legten sie Eier. Es sei also Nachwuchs unterwegs, was das Verschwinden von Emilia noch unerklärlicher mache. Zahlreiche Aufrufe in den sozialen Medien blieben vergeblich.

Am Wochenende erreichte das Graften-Team ein Hinweis, dass die Ente in Sande beim Kreisel gesehen worden sei. Eine Suchaktion dort blieb auch ohne Ergebnis. Dass es die Ente nach Sande gezogen haben könnte, ist laut Graften-Team nicht vollkommen realitätsfern: „Es war stürmisch, es ist also möglich, dass Emilia Auftrieb bekommen hat. Dass Enten fliegen, ist nicht ungewöhnlich, ihre Vorgängerin hat das auch gemacht.“ Bei Emilias Vorgängerin ist die Rede von Erna – die vorige Partnerin von Emil. Sie war nach zehn Jahren gestorben.

Dass das Tier durch einen Feind aufgespürt und getötet worden sein könnte, hält das Graften-Team für unwahrscheinlich. Bleibt noch die Möglichkeit, dass ein Dieb das Tier gestohlen hat. „Das ist das Letzte, woran wir glauben möchten“, sagen die ehrenamtlichen Helfer.

 Weiterhin wird um Hinweise gebeten unter  04461 / 6472.