Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Scheibenwischer Wie Autofahrer den Durchblick behalten

Hajo Rummel

Oldenburg - Beim Thema Sicherheit hat sich in unseren Autos viel getan. Vor allem Assistenzsysteme helfen mit Kameras, Radar und einigem mehr, Unfälle zu vermeiden. Bei der Diskussion um Unfallvermeidung rücken allerdings viel zu wenig die Basis-Helfer in den Blickpunkt. Das sind die Reifen ebenso wie die Scheibenwischer.

Eine alte Lebensweisheit besagt: „Wer den Durchblick hat, weiß eine Situation richtig einzuschätzen”. Genau das wird auch von jedem Autofahrer erwartet. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die freie Sicht nach vorne, bei schlechtem Wetter sind dafür die Scheibenwischer zuständig. Gerade in dieser Jahreszeit besonders wichtige Helfer, denn Regen, verschmutzte Straßen und später im Jahr wohl auch Schnee machen sie zum wertvollen Partner im Straßenalltag. Scheibenwischer haben viel zu leisten. Doch das wird nicht von jedem erkannt.

Häufiger Mangel

Kein Wunder, dass bei Hauptuntersuchungen (HU) die Prüfplakette immer wieder aufgrund mangelhafter Wischer verweigert wird. Sind sie kaputt oder verschlissen, bedeutet das ein hohes Sicherheitsrisiko. Faustregel: Je nach Beanspruchung halten sie rund zwei Jahre. Dann sollten neue her.

Sind die Wischergummis beschädigt oder abgenutzt, ist der saubere Durchblick nicht mehr gewährleistet. Unterschiedliche Witterungseinflüsse lassen die Gummilippen der Wischer spröde und porös werden, es entstehen rissige Kanten, die mit den bekannten Schlieren die Sicht verschleiern. Auch Dreck auf der Scheibe oder die Nutzung als Eiskratzer führt zur Rissbildung. Die Folge ist in der Dunkelheit Blendgefahr durch Entgegenkommende. Eine gefährliche Mischung. Kaputte Wischer können zudem die Frontscheibe zerkratzen – mit teuren Folgekosten.

Schonend reinigen

Die Gummilippen lassen sich am besten mit einer weichen Bürste säubern. Danach mit einem feuchten Lappen nachreinigen. Ein Küchentuch mit unverdünntem Frostschutz entfernt hartnäckige Reste. Lösungsmittel sind dafür tabu, denn sie zerstören die dünne Graphitverbindung, mit der die Wischer beschichtet sind. Auch bei Scheibenwischern gibt es Billigangebote, doch Experten raten, auf Qualität zu setzen.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Madrids Dani Carvajal (2.v.r) erzielt neben Dortmunds Niclas Füllkrug das Tor zum 0:1.

REALER ALPTRAUM IN WEMBLEY Borussia Dortmund verliert gegen Real Madrid im Champions-League-Finale

Dpa
Wembley
Blick auf die Bühne mit der Aufschrift «In Freiheit leben - Deutschland sicher in die Zukunft führen». Im Hintergrund steht ein CDU Schriftzug. Im Grundsatzprogramm mit dem Titel «In Freiheit leben. Deutschland sicher in die Zukunft führen» formuliert die CDU ihre Grundwerte und Ideen um sich als Partei zu erneuern. Die CDU ist Opfer einer Cyberattacke geworden.

VERFASSUNGSSCHUTZ EINGESCHALTET Cyberangriff auf CDU

Theresa Münch Jörg Blank
Berlin
Interview
Mehr als die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen nutzt TikTok regelmäßig. Die AfD ist auf der Plattform im Vergleich zu anderen Parteien besonders präsent.

POLITIKWISSENSCHAFTLERIN ERKLÄRT Wie die AfD auf TikTok gezielt junge Menschen ködert

Jonas Hegen
Kadernews
Kehrt den Baskets den Rücken:  Center Ebuka Izundu

OLDENBURGER CENTER GEHT Ebuka Izundu verlässt Baskets Oldenburg

Niklas Benter
Oldenburg
Mit Bildergalerie
Otto und seine Jungs sorgten am ersten Tag des Saterland Open Air für Stimmung.

ERSTER TAG DES SATERLAND OPEN AIR Torfrock und Otto mit den Friesenjungs rocken Bühne in Ramsloh

Ramsloh