Berlin - Google hat seiner Family-Link-App eine neue Oberfläche verpasst. Diese soll Eltern das Aufstellen von Regeln für die Android-Geräte des Nachwuchses erleichtern. Zudem sind die Kontrollfunktionen rund um erlaubte Inhalte, Bildschirmzeiten und Gerätesperrungen nun auch als Web-App in jedem Browser nutzbar.

Dazu muss man sich auf der Seite „Familylink.google.com“ bei seinem Google-Konto anmelden. Zu den neuen Funktionen zählt die Möglichkeit, Bildschirmzeiten sowohl Geräte- als auch App-spezifisch sowie bei Bedarf „nur heute“ einzurichten.

Die Tracking-Funktion, über die man verfolgen kann, wo sich das Kind gerade befindet, ist um eine Ankunfts-Funktion ergänzt worden. Das bedeutet, dass man eine Benachrichtigung erhält, sobald das Kind an einem vorher definierten Ort angekommen ist.