Bremen/Emden - Insgesamt 23 Teilnehmer der Emder Laufgemeinschaft haben sich für den Marathon in Bremen angemeldet. Und die Emder liefen sowohl über die volle Distanz als auch über die Halbmarathonstrecke persönliche Bestzeiten. Bei einem Emder hat sich die akribische Vorbereitung besonders ausgezahlt.

Der Emder liefen die volle Distanz von 42.195 Meter. Einer, der es wissen wollte und sich in die Vorbereitung richtig reingekniet hat, war Patrick Machura. Hochmotiviert ging er auf die Strecke, wollte am Ende eine gute Zeit laufen und teilte sich die Strecke entsprechend ein. Im Ziel der Lohn der vielen Trainingsstunden. Machura verbesserte seine Bestzeit gleich um 50 Minuten. Sonja Thiele lief ihren ersten Marathon und hatte ihren eigenen Pacemaker an ihrer Seite, nämlich ihre marathonerfahrene Schwester Tanja Sacherow. Beide kamen zeitgleich ins Ziel und ihr „Sidekick“ hatte sie gut motiviert. 20 Emder liefen die Halbmarathonstrecke. Frank Schröder war schnellster Emder in seiner Altersklasse und freute sich über den 3. Platz. Mahmud Ibrahim, der sonst immer den anderen davonläuft und zu den schnellsten ELG-Mitgliedern zählt, war allerdings bis eine Woche vor dem Marathon und hat sich deshalb entschieden, zusammen mit seinem Trainingskollegen Kai Wohlgezogen zu laufen. Wohlgezogen glänzte dann auf der Halbmarathondistanz mit neuer Bestzeit und überquerte eine Sekunde vor Ibrahim die Ziellinie.

Neue persönlich Bestzeit liefen insgesamt neun Emder. Zum ersten Mal auf der 21.0975 Meter langen Strecke liefen Kerstin Blank, Hilke Rohlfs und Oliver Bungenstock. Für die drei Teilnehmer ging es vorrangig darum, gut über die Strecke zu kommen und im Ziel eine für sich respektable Zeit zu erreichen.

Bei bestem Laufwetter führte die Strecke auch in diesem Jahr vom Bremer Rathaus, durch die Altstadt, Bürgerpark, über den Osterdeich durch das Weserstadion. Dort werden die Läufer immer vom Stadionsprecher persönlich begrüßt. Interessant: Von den Emder Läufern sind viele erst im Frühjahr 2019 beim Laufanfängerkurs der ELG angefangen. Sie wurden von Lauftreffleiter Holger Gröneveld auf den Halbmarathon sehr gut und mit viel Spaß vorbereitet.

Wer Interesse am Laufsport hat, kann sich unter www.emder-lg.de informieren.