Norden/Goslar - Eine Zugfahrt wie früher erwartet die Fahrgäste der IG Schienenverkehr Ostfriesland e.V. Norden, wenn es am 11. Dezember wieder ins vorweihnachtliche Goslar oder Wernigerode geht.

Der etwa 50 Jahre alte Zug startet um 7 Uhr in Norden und fährt unter anderem über Emden, Leer, Oldenburg, Bremen, Nienburg in den vorweihnachtlichen Harz. Für eine gemütliche Reise sorgen nicht nur die bequemen Polstersitze, sondern auch der Barwagen in der Mitte des Zuges. Hier können sich Fahrgäste mit Getränken und kleinen Speisen stärken.

Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands auf dem historischen Marktplatz ist ein Ziel des Weihnachtsexpress. Hier finden sich Zuckerbäcker, Glasbläser, Holzschnitzer, Spielzeugmacher und weitere Kunsthandwerker. Im Weihnachtswald mit seinen beleuchteten Nadelbäumen inmitten der mittelalterlichen Altstadt lassen sich Punsch, Bratapfel oder Deftiges genießen.

Wernigerode mit seinen bunten Häusern ist das zweite Ziel des Sonderzuges. Auch hier verbreitet der Weihnachtsmarkt vorweihnachtliche Stimmung mit dem Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein. Auf dem Nicolaiplatz wartet eine Adventslandschaft und in vielen Fenstern finden sich Krippen.

Fahrkarten sind im Vorverkauf auf der Homepage der IG Schienenverkehr Ostfriesland erhältlich. Sie kosten ab Norden 79 Euro pro Person, ab Oldenburg 75 Euro und ab Bremen 72 Euro (Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen den halben Preis). Informationen zu den Fahrten per E-Mail an info@igso-online.com oder unter t  04931 9731345 (montags bis freitags 18 bis 20 Uhr). Die genauen Fahrzeiten werden kurzfristig auf der Homepage bekannt gegeben.