Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

52. Ball des Sports in Frankfurt Sportakrobatik-Asse treffen die großen Stars

In edler Robe: (von links) Mia Ohlsen, Alisa Karsdorf, Laura Karczmarzyk und Leni Ohlsen

In edler Robe: (von links) Mia Ohlsen, Alisa Karsdorf, Laura Karczmarzyk und Leni Ohlsen

Privat

Oldenburg/Frankfurt - Spektakuläre Auftritte vor großer Kulisse haben die Sportakrobatinnen von SW Oldenburg schon viele erlebt. Ein derart illustres Publikum wie am Samstag war aber wohl noch nicht dabei. Beim traditionsreichen „Ball des Sports“, der einmal jährlich Deutschlands Elite aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenbringt und als Europas größte Benefiz-Veranstaltung im Sport gilt, gestalteten Leni und Mia Ohlsen, Laura Karczmarzyk sowie Alisa Karsdorf mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Nationalteam einen der Höhepunkte des Abends.

Die Stars

„So etwas erlebt man nicht alle Tage, mitten unter den Stars sein zu dürfen“, kommentierte SWO-Trainer Manuel Karcz­marzyk den Besuch des 52. „Ball des Sports“ der Deutschen Sporthilfe in der Frankfurter Festhalle. Unter den rund 1500 Gästen, die ein atemberaubendes Sport- und Showprogramm genossen, waren zum Beispiel Zehnkampf-Welt- und Europameister Niklas Kaul, Tennis-Star Angelique Kerber sowie Formel-1-Pilot Mick Schumacher.

Das Angebot

Im vergangenen Jahr hatte der Deutsche Sportakrobatik Bund (DSAB) das Angebot bekommen, die Sportart mit einem sportlichen Showspektakel auf dem „Ball des Sports“ zu präsentieren. Das auf diesem Gebiet erfahrene Trainerteam der Oldenburger „New Power Generation“ wurde vom DSAB-Sportdirektor Hannes Schenk zur Planung mit ins Boot geholt. „Wir konnten unsere jahrelangen Showerfahrungen und Kontakte einbringen, so dass am Ende ein brillanter Showact entstanden ist“, sagt SWO-Trainerin Christiane Karcz­marzyk.

Die Show

Die Acht-Minuten-Show wurde inklusive Videomaterial, das auf riesige Segel an der Decke der Festhalle projiziert wurde, akustischen Effekten und Lichtinstallationen in Szene gesetzt. „Die Vertreter der Sporthilfe wie das prominente Publikum zeigten sich mehr als beeindruckt und waren begeistert von der Sportart Sportakrobatik und der spektakulären Show“, meinte Christiane Karczmarzyk.

Das Interview

Am Ende des Auftritts wurden die Ohlsen-Zwillinge Mia und Leni von Moderator Johannes B. Kerner interviewt und beantworteten professionell die von ihm gestellten Fragen. Der „Ball des Sports“ war für das SWO-Quartett „ein einzigartiges Erlebnis“, erklärt Christiane Karczmarzyk: „Zahlreiche Bilder und Gespräche wurden mit den Stars gemacht – und am Ende der Mitternachts-Act von Sänger Tim Bendzko genossen.“

Interview: Professionell beantworteten Mia und Leni Ohlsen zum Abschluss des Auftritts beim 52. Ball des Sports die Fragen von Moderator Johannes B. Kerner. Bild: Imago

Interview: Professionell beantworteten Mia und Leni Ohlsen zum Abschluss des Auftritts beim 52. Ball des Sports die Fragen von Moderator Johannes B. Kerner. Bild: Imago

Jan-Karsten zur Brügge
Jan-Karsten zur Brügge Sportredaktion
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Interview
Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), während der Automobil-Ausstellung IAA MOBILITY. (Archivbild)

VDA-PRÄSIDENTIN HILDEGARD MÜLLER „Unsere Exportnation gerät mächtig unter Druck“

Birgit Marschall Jana Wolf Büro Berlin
Haben in der kommenden Saison jeweils ein Heimspiel weniger: die Bundesligisten EWE Baskets Oldenburg (gelbes Trikot/hier Geno Crandall) und Rasta Vechta (Ryan Schwieger)

NUR 17 MANNSCHAFTEN IN DER BUNDESLIGA Wie Baskets Oldenburg und Rasta Vechta auf die Reduzierung reagieren

Niklas Benter Mathias Freese
Oldenburg
Interessierte Blicke und viele kritische Fragen: Viele Gäste des Bürgerdialogs schauten sich zuvor das Modell des Stadthallen-Neubaus unten im Rathaus an.

STADTHALLEN-PLÄNE IN WILHELMSHAVEN Bürger haben noch viele Fragen zu Kosten und Parkplätzen

Stephan Giesers
Wilhelmshaven
Die Oldenburg Knights (dunkles Trikot: Tammo Vroom) waren am Samstag in Cottbus auf einem guten Weg, im ersten Spiel die ersten Punkte einzusacken. Nach einer längeren Verletzungspause und nicht nur einer Gewitter-Pause wurde das Spiel endgültig abgebrochen.

GEWITTER-SPIELABBRUCH IN GFL2 Oldenburg Knights einigen sich mit Cottbus Crayfish auf Wiederholungsspiel

Bernd Teuber Jan Zur Brügge
Oldenburg
Hans-Heinrich Schrievers (links) hat sich seit Jahrzehnten für den Deichbau und den Küstenschutz in der Region verdient gemacht. Dafür verlieh im Landrat Sven Ambrosy in einer Feierstunde im Schloss Jever im Namen des Bundespräsidenten nun das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

ZETELER HANS-HEINRICH SCHRIEVERS GEEHRT Verdienstkreuz für verdienten Küstenschützer im Schloss Jever überreicht

Oliver Braun
Jever