Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Aurich-Cup Ein Titel blieb den Teams aus Emden verwehrt

Hermann Redenius
Spielten ein starkes Turnier, waren aber enttäuscht über die Finalniederlage: die C-Junioren von Kickers Emden.

Spielten ein starkes Turnier, waren aber enttäuscht über die Finalniederlage: die C-Junioren von Kickers Emden.

Hermann Redenius

Aurich - Mit Ruhm bekleckerten sich die Mannschaften aus Emden beim Aurich-Cup im Hallenfußball nicht. Die Vorrundengruppen wurden zumeist souverän gemeistert, aber in den folgenden Partien im Viertelfinale und Halbfinale hieß es für die Teams aus der Seehafenstadt oftmals Kofferpacken. Dicht vor dem Cupgewinn standen die C-Junioren des BSV Kickers Emden. Im Endspiel gab es gegen den VfB Oldenburg eine unglückliche 0:1-Niederlage.

Favoritenrolle für Kickers Emdens A-Jugend

Bei den A-Jugendlichen hatte der BSV Kickers Emden zwei Teams für das Turnier gemeldet. Der Landesligist galt als Favorit, aber daraus wurde nichts. Beide BSV-Teams überstanden zunächst souverän die Vorrunde. Im Viertelfinale gab es für Kickers II eine 0:1-Niederlage gegen den späteren Cupsieger SV Wallinghausen (Ostfrieslandliga). Mit demselben Resultat schied dann Kickers I im Semifinale gegen den Bezirksligisten JSG WIR aus der Gemeinde Ihlow aus.

Vielversprechend sah es zunächst bei den B-Jugendlichen aus. Mit Kickers I und II, RW Emden /Kickers II sowie Eintracht Emden JFV hatten sich gleich vier Teams für die Runde der letzten Acht qualifiziert. Für das Halbfinale qualifizierte sich jedoch nur Kickers I. Dann gab es gegen JFV Cloppenburg eine 3:4-Niederlage nach Neunmeterschießen.

Im Turnier der C-Jugend marschierten zwei Teams von Kickers Emden bis in die Runde der letzten Vier. Kickers II schied mit 0:1 gegen den VfB Oldenburg aus. Dagegen kam Kickers I kampflos gegen den SC Hemmingen in das Endspiel. Zwischen Kickers I und den Huntestädtern entwickelte sich über die Spieldauer von 15 Minuten ein dramatisches Match.

„Die Mannschaft kann trotzdem stolz sein“

Landesligist Kickers geriet schon nach 60 Sekunden gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter mit 0:1 in Rückstand. Mit viel Leidenschaft agierten beide Teams bis zum Schlusspfiff. Bundesliga-Schiedsrichterin Anke Hölscher (TuS Westerende) war gefordert. Trotz guter Torchancen gelang den Emdern nicht mehr der Ausgleich. „Im Finale wird immer ein wenig Glück benötigt. Das hatten wir leider nicht. Trotzdem kann die Mannschaft stolz auf sich sein“, befand BSV-Betreuer Jusuf Berisha nach Spielende.

Bei den E- und D-Junioren schafften die Teams von Rot-Weiß Emden jeweils den Gruppensieg. Die E-Jugend schied dann im Achtelfinale gegen den Cloppenburger FC mit 1:2 aus. Im Viertelfinale kam für die Rot-Weißen im Viertelfinale gegen JFV Leer aus Aus im Turnier. Die kleinsten Nachwuchskicker (G-Jugend) ermittelten ebenfalls ihren Turniersieger. Das Finale gewann Fortuna Veenhusen mit 5:1 gegen die JSG Emden West. Einen beachtlichen zweiten Platz im Turnier der C-Mädchen schaffte die JSG Hinte. Im Endspiel gab es jedoch gegen die SpVg Aurich eine 0:5-Klatsche.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Um dieses Grundstück geht’s: Es liegt zwischen Bloherfelder Straße (links) und Bremersweg.

TROTZ DRUCKS DER STADTVERWALTUNG Vorerst keine Neubauten auf Bloherfelder Wiesen

Thomas Husmann
Oldenburg
Hier können Anzeigen auf digitalem Weg erstattet werden: die Onlinewache der Polizei Niedersachsen. In der neuen Version wurde die Menüführung vereinfacht – und es gibt endlich die Möglichkeit, selbst Dateien hochzuladen.

NEUE FUNKTIONEN UND NEUES DESIGN Hier können Anzeigen online erstattet werden – So funktioniert die neue Onlinewache der Polizei

Arne Erik Jürgens
Im Nordwesten
Die Auricher Moschee wird am Donnerstag von dem als politisch-salafistisch eingestuften Prediger Semi Abu Hamza aufgesucht und dort will er zu Muslimen sprechen.

VOM VERFASSUNGSSCHUTZ BEOBACHTET Salafisten-Prediger hält Vortrag in der Moschee in Aurich

Aike Sebastian Ruhr
Aurich
Der Schienenbagger ist am Mittwochabend auf Wangerooge umgekippt. Verletzt wurde niemand.

UNFALL AUF INSEL Schienenbagger kippt um – Fährverkehr zwischen Wangerooge und Harlesiel eingestellt

Jonas Hegen
Wangerooge
Bundeskanzler Olaf Scholz will die Abschiebung von Schwerstkriminellen – auch nach Afghanistan und Syrien.

BUNDESKANZLER WILL HART DURCHGREIFEN Scholz für Abschiebung von Schwerstkriminellen

Sebastian Kunigkeit
Berlin