Nürnberg - Mit der Erfindung des Buchdrucks machten repräsentative Stadtansichten die Runde. Das Germanische Museum in Nürnberg zeigt noch bis zum 24. September Darstellungen bedeutender europäischer Städte aus der frühen Neuzeit, teilt Frankentourismus mit.

Zwischen 1572 und 1640 gaben der Theologe Georg Braun und der Radierer und Kupferstecher Franz Hogenberg sechs dicke Bände mit insgesamt fast 600 Städtepor­träts heraus. Sie zeigen Städte in Europa, aber auch in Mexiko oder Indien. Eine Auswahl der schönsten Darstellungen sind in der Ausstellung zu sehen. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10–18 Uhr, mittwochs 10–21 Uhr.